
Haus oder Wohnung verkaufen in Stuttgart.
Stuttgart zählt zu den wirtschaftsstärksten Standorten Europas: Weltkonzerne wie Mercedes‑Benz, Porsche und Bosch, eine exzellente Forschungslandschaft sowie zwei Universitäten sichern eine konstant hohe Nachfrage nach Wohn- und Anlageimmobilien. Gleichzeitig begrenzt die Kessellage das verfügbare Bauland – Preise verharren trotz Zinswende auf Spitzenniveau. Wer seine Immobilie im „Ländle“ verkaufen möchte, braucht deshalb präzises Pricing, gesicherte Käuferbonität und rechtliche Expertise. Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe – persönlich, transparent und erfolgreich.
Ob Degerloch, Möhringen, Plieningen, Vaihingen, Fellbach, Waiblingen, Ludwigsburg, Leonberg, Sindelfingen, Esslingen, Filderstadt oder Leinfelden-Echterdingen – wir bewerten Ihre Immobilie kostenlos und begleiten Sie bis zum Notartermin. Schnell. Persönlich. Und mit maximalem Verkaufserfolg.
Immobilien verkaufen im Großraum Stuttgart – mit klarem Plan zum besten Preis:
1. Immobilienmarkt im Großraum Stuttgart
Der gesamte Großraum Stuttgart verzeichnet weiterhin ein deutlich höheres Nachfrage‑ als Angebotsvolumen. Laut aktueller Auswertung von ImmoScout24 liegen die durchschnittlichen Kaufpreise für Eigentumswohnungen bei ≈ 4.800 €/m². Neubauten in Toplagen wie Killesberg oder Degerloch erreichen bis zu 9.000 €/m². Bei Ein‑ und Zweifamilienhäusern startet der Markt aktuell bei rund 4.200 €/m² in Randlagen (z. B. Stammheim) und steigt in Halbhöhenlagen auf über 8.500 €/m². Grundstückspreise variieren zwischen 1.000 € und 1.900 € pro m² je nach Bodenrichtwert (Gutachterausschuss Stuttgart).
Preistreiber bleiben die hohe Kaufkraft der Auto‑ und IT‑Branche, die beschränkte Baufläche im Talkessel sowie Großprojekte wie Stuttgart 21 und das künftige Rosenstein-Quartier, die neue urbane Wohnlagen schaffen. Für Verkäufer bedeutet das: Gut gepflegte Bestandsimmobilien mit realistischer Preisstrategie sind weiterhin binnen 6–10 Wochen platzierbar – vorausgesetzt, sie werden professionell vermarktet.
2. Haus verkaufen in Stuttgart – Das sollten Sie wissen
Stuttgarter Häuser sind so vielfältig wie die Stadt selbst: Von gründerzeitlichen Stadtvillen auf der Gänsheide über Reihenhäuser der 1950er in Feuerbach bis zu puristischen Neubau‑Kubushäusern in Sillenbuch. Ihr Verkaufserlös hängt stark von Hanglage, Fernblick, Stellplatzsituation und dem Energiestandard ab.
Typische Kaufpreise 2025:
- Gänsheide / Bopser (Halbhöhe): 7.500 – 9.500 €/m²
- Degerloch & Sillenbuch: 6.000 – 7.500 €/m²
- Feuerbach / Zuffenhausen (Nachkriegshäuser): 4.200 – 5.500 €/m²
Wir erstellen ein individuelles Vermarktungskonzept: Home‑Staging für Halbhöhenlagen, Fokus auf Kapitalanlagen bei sanierungsbedürftigen Objekten oder Ansprache von Projektentwicklern für teilbare große Grundstücke.
3. Eigentumswohnung verkaufen in Stuttgart – mit Profi zum Erfolg
Ob Loft im Heusteigviertel, Studentenapartment in Vaihingen oder Penthouse am Killesberg – Käufer bewerten in erster Linie Nahverkehrsanbindung, Balkon / Terrasse, Energetik und WEG‑Rücklagen. In beliebten Citylagen (West, Süd) werden gut modernisierte Altbauwohnungen weiterhin über 5.500 €/m² verkauft, während Randlagen wie Weilimdorf bei rund 3.800 €/m² liegen.
Wir analysieren Teilungserklärung, Instandhaltungsrücklage und vermarkten gezielt an passende Käufer – vom Manager der Autobranche bis zum Investor. So reduzieren wir Vermarktungszeiten deutlich.
4. Bewertung Ihrer Immobilie in Stuttgart – kostenlos & realistisch
Wir kombinieren Gutachtenmethodik (DGM, Sachwert, Ertragswert) mit Echtzeit-Marktdaten aus über a 15 Portalen und dem Stuttgarter Gutachterausschuss. Ein Vor‑Ort‑Termin erfasst Hanglage, Sichtachsen, Stellplätze, Energiestandard und Ausstattungsdetails. Innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie ein 12‑seitiges Bewertungsexposé mit realistischem Marktwert, Preisstrategie (Start‑, Ziel- und Limitpreis) und Vermarktungsfahrplan.
Unser Ablauf:
- Kostenlose Erstberatung
- Objektaufnahme vor Ort
- Analyse des Mikrostandorts (Verkehrsanbindung, Schulen, Nachfrage etc.)
- Vergleich mit realen Verkaufswerten
- Ergebnis: fundierter Marktpreis + Verkaufsempfehlung
5. Warum mit Makler verkaufen? Die Vorteile auf einen Blick
- Preismaximierung: bis zu 12 % höherer Verkaufserlös durch professionelle Verhandlungsführung und Bieterverfahren.
- After‑Sales‑Garantie: Wir übernehmen Gewährleistungsanfragen bis 12 Monate nach Notartermin.
- Käuferdatenbank: Über 4.500 geprüfte Suchkunden aus der Region.
- 360°‑Marketing: Drohnenvideos für Hanglagen, Social‑Ads targeting „Automotive‑Executives“.
- Rechtssicherheit: Kooperation mit Stuttgarter Fachanwälten für Immobilien & Erbrecht.
- Zeitersparnis: wir filtern > 90 % der Anfragen durch Bonitäts‑Check vor der Besichtigung.
6. Immobilienmakler Stuttgart: Unser Einsatzgebiet im Großraum
Stadtbezirke: Mitte | West | Süd | Nord | Ost | Bad Cannstatt | Feuerbach | Vaihingen | Degerloch | Möhringen | Sillenbuch.
Umland: Böblingen & Sindelfingen (Daimler‑Campus), Ludwigsburg (barocke Altstadt), Esslingen (ausgeprägter Mietmarkt), Leonberg, Filderstadt, Kornwestheim, Fellbach, Waiblingen & der Rems‑Murr‑Kreis.
Unser Büro in der Friedrichstraße 37 ist nur eine S‑Bahn‑Station vom Hauptbahnhof entfernt – damit schnell bei Ihrer Immobilie vor Ort.
7. FAQ: Immobilie verkaufen in Stuttgart – Ihre Fragen, unsere Antworten
Wie wirkt sich Stuttgart 21 auf Immobilienpreise aus?
Durch neue Quartiere (u. a. Rosenstein) entstehen hochwertige Wohnflächen – das Angebot steigt, aber zugleich verbessert sich die Infrastruktur. Experten erwarten eine Stabilisierung auf hohem Niveau.
Muss ich vor dem Verkauf energetisch sanieren?
Nicht zwingend. Bei unsaniertem Altbau empfehlen wir eine Sanierungspauschale in der Preiskalkulation, statt umfangreicher Eigeninvestitionen.
Wie lange dauert ein Verkauf 2025?
Ø 6–10 Wochen bis Kaufvertragsunterzeichnung, abhängig von Objektart und Preisstrategie.
Welche Unterlagen braucht der Notar?
Aktueller Grundbuchauszug, Energieausweis, Baupläne, Wohnflächenberechnung, ggf. Teilungserklärung, Verwalterzustimmung, Protokolle letzter drei Eigentümerversammlungen usw.
✅ Jetzt Bewertung anfordern – kostenlos & unverbindlich
Ob Sie ein Haus verkaufen in Stuttgart, eine Wohnung veräußern oder ein Grundstück anbieten möchten – wir unterstützen Sie professionell.
Kontakt: