Historie der
Deutsche Immobilie

Die Idee
Die Wurzeln von Deutsche Immobilien reichen bis ins Jahr 1950 zurück, als das Unternehmen unter dem Namen Immobilien Winter in Heidelberg gegründet wurde. Schon damals legte man den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die den deutschen Immobilienmarkt über Jahrzehnte mitgestaltete.

Die Fusion
In den 1970er Jahren folgte ein bedeutender Meilenstein: Die Fusion mit Immobilien Zimmer aus Köln, ein strategischer Zusammenschluss, der das Unternehmen weiter wachsen ließ und seine Marktposition in Deutschland erheblich stärkte.

Die Deutsche Bank steigt ein
Das Jahr 1988 markierte einen Wendepunkt, als sich die Deutsche Bank an der Firma beteiligte – ein klares Zeichen für die wirtschaftliche Stärke und das Zukunftspotenzial des Unternehmens.

Die Marke DB Immobilien wird geboren
1992, erfolgte die vollständige Übernahme durch die Deutsche Bank. Unter der neuen Marke DB Immobilien GmbH wurde das Unternehmen in die Struktur der Deutsche Bank Bauspar AG integriert und avancierte zu einem der führenden Immobilienmaklerhäuser Deutschlands.

Management Buy-Out
Mit dem Management Buy-Out im Jahr 2003 begann ein neues Kapitel in der Unternehmensgeschichte. Die Deutsche Bank Bauspar AG entschied sich, ihre Immobilienmaklertochter DB Immobilien GmbH, Heidelberg, zum 1. Oktober 2003 zu verkaufen. In der Frankfurter Konzernzentrale wurde dieser Schritt mit der „Konzentration auf Kernkompetenzen und der Reduzierung des Beteiligungsportfolios“ begründet.
Die Geschäftsanteile der DB Immobilien GmbH wurden in einem Management Buy-Out jeweils zur Hälfte von Geschäftsführer Dietmar Franz sowie Klaus Fürstenberg, der zuvor bei der Deutschen Bank für die Kooperation mit DB Immobilien zuständig war, übernommen.
Operativ blieb jedoch vieles unverändert: Die DB Immobilien GmbH vermittelte weiterhin private und gewerblich genutzte Immobilien und blieb durch eine „Preferred-Partner“-Vereinbarung eng mit der Deutschen Bank verbunden. Das Unternehmen beschäftigte zu diesem Zeitpunkt rund 170 Mitarbeiter an über 20 Standorten in Deutschland.
Deutsche Immobilien startet durch
2009 folgte die Umbenennung in Deutsche Immobilien. Dietmar Franz führt als Geschäftsführer das Unternehmen Deutsche Immobilien weiter.

Die ersten Lizenzen werden vergeben
2011 wurde schließlich das Lizenzsystem Deutsche Immobilien eingeführt, das es selbstständigen Maklern ermöglicht, als Partner unter der etablierten Marke aufzutreten. Bis heute profitieren die Lizenznehmer von einem starken Netzwerk, einer renommierten Marke und der fortbestehenden Kooperation mit der Deutschen Bank.

Ein Dreiviertel-Jahrhundert
Mit 75 Jahren Erfahrung ist Deutsche Immobilien heute eine feste Größe in der deutschen Immobilienlandschaft – geprägt von Tradition und Innovation.
Dietmar Franz übergibt die Gesellschaft und die Geschäftsführung im Juli 2024 mit Status 01 Januar 2025 an Herrn Stephan Groht.
Unsere Standorte

Eine wichtige Voraussetzung für die Qualität unserer Kundenberatung und Kundenbetreuung ist die regionale Präsenz von Deutsche Immobilien:
Die Partner vor Ort verfügen über genaueste Kenntnisse des jeweiligen Standortes.

Klicken Sie sich zu Ihrer Wunschimmobilie in Ihrer Region.
Eine wichtige Voraussetzung für die Qualität unserer Kundenberatung und Kundenbetreu-ung ist die regionale Präsenz von Deutsche Immobilien:
Die Mitarbeiter vor Ort verfügen über genaueste Kenntnisse des jeweiligen Standortes. Klicken Sie sich zu Ihrer Wunschimmobilie in Ihrer Region.

Dresden
Deutsche Immobilien Dresden
Budapester Straße 3
01069 Dresden
0175 20 21 396
0351 658 56 750
dresden@
di-deutscheimmobilien.de

Mannheim
Deutsche Immobilien Rhein-Neckar
Friedrichsring 10
68161 Mannheim

Stuttgart
Deutsche Immobilien Stuttgart
Michael Ziegler
Friedrichstraße 37
70174 Stuttgart
0711 668 310
stuttgart@
di-deutscheimmobilien.de

Siegen
Deutsche Immobilien Siegen
im Hause der Deutschen Bank
Koblenzer Straße 7
D-57072 Siegen

Stockelsdorf
Deutsche Immobilien
Schleswig-Holstein
Herr Stephan Groht
Gertrud-Groth-Ring 10
23617 Stockelsdorf
