Zum Inhalt springen

Nebenkosten beim Immobilienkauf

Das kommt wirklich auf Sie zu!

Wer ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchte, denkt zuerst an den Kaufpreis – doch damit ist es längst nicht getan.
Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Maklerprovision und weitere Posten summieren sich schnell auf 10–15 % des Kaufpreises. In diesem Artikel zeigen wir, welche Nebenkosten beim Immobilienkauf wirklich anfallen – und wie Sie realistisch planen können.

1. Grunderwerbsteuer

Die Grunderwerbsteuer variiert je nach Bundesland zwischen 3,5 % und 6,5 %.

Bundesland Grunderwerbsteuer (%)
Bayern 3.5
Sachsen 3.5
Baden-Württemberg 5.0
Bremen 5.0
Niedersachsen 5.0
Rheinland-Pfalz 5.0
Sachsen-Anhalt 5.0
Hamburg 5.5
Berlin 6.0
Mecklenburg-Vorpommern 6.0
Hessen 6.0
Thüringen 6.5
Brandenburg 6.5
Nordrhein-Westfalen 6.5
Schleswig-Holstein 6.5
Saarland 6.5

2. Notarkosten und Grundbucheintrag

Für die Beurkundung des Kaufvertrags und den Eintrag ins Grundbuch fallen in der Regel rund 1,5 % an. Diese Kosten sind gesetzlich geregelt und unabhängig vom gewählten Notar. Sie setzen sich zusammen aus der Beurkundungsgebühr, der Vollzugsgebühr sowie den Gebühren für den Grundbucheintrag. Der Käufer trägt diese Kosten in der Regel vollständig.

3. Maklerprovision – wer zahlt was?

Seit der Gesetzesänderung 2020 teilen sich Käufer und Verkäufer die Maklerprovision in der Regel. Sie beträgt meist 3,57 % (inkl. MwSt.) – jeweils für Käufer und Verkäufer. In manchen Fällen zahlt nur der Verkäufer. Wichtig: Die Höhe der Provision ist frei verhandelbar und ist im Maklervertrag geregelt.

4. Weitere mögliche Kosten

Neben den klassischen Nebenkosten gibt es zusätzliche Ausgaben, die viele Käufer unterschätzen:

  • Finanzierungsnebenkosten: Gebühren für die Grundschuld-Eintragung, Bereitstellungszinsen, Schätzkosten
  • Umbaukosten oder Renovierungsmaßnahmen nach dem Kauf
  • Umzug, Möblierung, Einbauküche
  • Kosten für Energieausweis, Bauunterlagen oder Gutachter

5. Beispielrechnung: Immobilie für 400.000 € in SH

Kaufpreis 400.000 €
Grunderwerbsteuer (6,5 %) 26.000 €
Notar & Grundbuch (1,5 %) 6.000 €
Maklerprovision (3,57 %) 14.280 €
Gesamtkosten 446.280 €

✅ Fazit: Gut vorbereitet ist halb gekauft

Wer frühzeitig alle Nebenkosten einplant, erlebt beim Immobilienkauf keine bösen Überraschungen. Unsere Makler beraten Sie gern – persönlich, transparent und unabhängig davon, ob Sie verkaufen oder kaufen möchten.